Bauernhof (FIDE)
8. Schach auf dem Bauernhof
104 Teilnehmer spielten um Pokale, Urkunden und Preise beim "8. Schach auf dem Bauernhof". Das Hauptturnier wurde mit FIDE-Auswertung (Rapid) gespielt, 54 Spieler gingen an den Start. Darunter waren zwei FM und 12 Starter mit einem ELO-Ranking von über 1.800. In den 7 Runden fand jeder mindestens einen Bezwinger. Am Ende setzte sich FM Maximilian Mätzkow (ESV Eberswalde) vor Adrian Faust (Potsdamer SV Mitte) und Manfred Lehmann (ESV Eberswalde) durch. Hier findest Du die Abschlußtabelle.
33 AG-Teilnehmer und Freizeitspieler spielten im B-Turnier. Hier gewann Arieh Giwerzew (TuS Makkabi Berlin) alle Partien und holte sich vor Jonas Eisbacher (Grundschule Schönow) und Arian Ruck (TSG Angermünde) den Siegerpokal. Hier findest Du die Abschlußtabelle.
Am U8-Turnier nahmen 17 Kinder teil. Es siegte Leonid Bartenev (Grundschule Kurt Tucholski) vor Leon Wuckel und Arame Klymenko (beide Borussia Lichtenberg). Die Abschlußtabelle findest Du hier.
NA Christian Mätzkow und NA Tom Harbach hatten leichtes Agieren und waren souveräne Schiedsrichter, Armin Siebert unterstützte umsichtig.
Herzlichen Dank auch an Cornelia Witzky und Maria Sinz, sie organisierten ein vielseitiges und leckeres Catering.
Viele Eltern halfen beim Auf- ubd Abbau der 51 Spielplätze.
Spieler, Eltern, Begleiter und Betreuer erfreuten sich an dem urigen Ambiente und nutzten die Möglichkeit, Pferde, Kühe, Schweine, Hühner und Enten beim Leben auf einem Bauernhof zu beobachten - und auch der echte Misthaufen fand besonders für manche Stadtmenschen Aufmerksamkeit.
7. Schach auf dem Bauernhof
Wir spielten im Mai 2024 auf dem Bauernhof. Das A-Turnier (für alle Altersklassen und Spielstärken) wurde durch die FIDE Rapid-ausgewertet. Hier findest Du die Ergebnisse der A-Gruppe. Im B-Turnier spielten AG-Teilnehmer und Vereinsspieler ohne Rating der Jahrgänge 2010 und später.
Die Jüngsten (Jahrgang 2016 und später) spielten im U8-Turnier.
6. Schach auf dem Bauernhof
Wir haben im Juni 2023 auf dem Bauernhof Jürgen Bohm in Groß Schönebeck gespielt. Das A-Turnier wurde durch die FIDE Rapid-ausgewertet. Hier findest Du die Abschlußtabelle.
Im B-Turnier spielten AG-Teilnehmer und Vereinsspieler ohne Rating der Jahrgänge 2009 und später. Hier findest Du die Abschlußtabelle des AG-Turniers.
Die Jüngsten spielten im U8-Turnier. Hier findest Du die Abschlußtabelle des U8-Turniers.
4. Schach auf dem Bauernhof 2021
“Endlich wieder ein Schachturnier!”
Das war wohl der Gedanke von vielen, die es am vergangenen Samstag in die Schorfheide zum „4. Schach auf dem Bauernhof“ zog. Bei strahlendem Sonnenschein kamen 79 Schachbegeisterte um sich in zwei Turnieren zu messen und das endlich mal wieder ohne Bildschirm zwischen den Spielern. Im Turnier mit echten Figuren und Brettern und FIDE-Auswertung gewann Arkadiusz Korbal (KSz Gryf Szczecin) vor Vorjahressieger Johannes Tschernatsch (Empor Potsdam) und Felix Zesch (Weisse Dame Berlin). Hier gelang Julien Janoschka (Schachfreunde Groß Schönebeck) ein schöner Erfolg. Als 19. gesetzt, gewann er punktgleich mit dem Turnierzweiten die U12-Wertung. Im Turnier der AG-Teilnehmer setzte sich Daniel Nagel (dreieins Grundschule Pankow) vor Ronja Wilke (SAV Torgelow) und Riccardo Urna (TSG Oberschöneweide) durch. Auch hier kam mit Noel Knuth der beste Groß Schönebecker auf den 4. Platz. Ein großer Dank geht an den Kutschenhof Jürgen Bohm für die Bereitstellung dieser wundervollen Spielstätte. Vor dem Turnier ehrten Vereinsvorsitzender Martin Hoeck und Geschäftsführer Christian Mätzkow im Auftrag der Brandenburg Lotto GmbH und des Landessportbundes Brandenburg Peter Harbach für sein Engagement als Trainer und Organisator als „Sportsympathiegewinner 2020”. Jetzt freuen sich alle auf den 25. September und das 13. Schorfheide open.
Steven Briswitz, Pressesprecher
Ausführliche Abschlußtabellen im SWT-Format oder als HTML-Datei schicken wir auf Anforderung zu.
3. Schach auf dem Bauernhof 2019
Im Juni 2019 fand das "3. Schach auf dem Bauernhof" statt. Es wurde in 3 Gruppen gespielt - Vereinsspieler mit FIDE-Auswertung (Rapid) - AG-Teilnehmer, DWZ-lose Vereinsspieler, vereinslose Freizeitspieler - U8 (inkl. Kita).
2. Schach auf dem Bauernhof 2018
Im Juni 2018 luden wir zum 2. Turnier auf dem Bauernhof ein. Es wurde wieder mit FIDE-Auswertung (RAPID) gespielt. Im B-Turnier spieltn AG-Teilnehmer und DWZ-lose Vereinsspieler. Es gab zusätzlich ein U8-Turnier mit gesonderter Kita-Wertung.
Premiere 2017
Im Juli 2017 luden wir zum "Schach auf dem Bauernhof" mit FIDE-Auswertung (RAPID) ein. Im B-Turnier spielten AG-Teilnehmer, es gab zusätzlich ein U8-Turnier mit gesonderter Kita-Wertung.